Musiktherapien
Im Dialog mit der Empfindung
Musik als Heilungshilfe
Es ist eine tiefe Verwandtschaft zwischen der Musik und Menschen vorhanden.
Ein Musikstück besteht aus drei wesentlichen Grundelementen - Melodie, Harmonie und Rhythmus. Musik, in der diese miteinander in einem Gleichgewicht sind, kann den Menschen bis in das Tiefste seiner Seele berühren. Solches Gleichgewicht findet man auch im Menschen im Denken, Fühlen und Wollen.
Die Musiktherapie mit ihren verschiedenen Instrumenten und der Singstimme bietet dem Menschen vielfältige Möglichkeiten, zum gesunden Gleichgewicht zu finden.

Die Musiktherapie hilft
- innere Kräfte zu stärken
- Selbstwahrnehmung zu vermitteln
- neuen Lebenswillen zu geben
- neue Entwicklungsschritte anzuregen
- Selbstheilungskräfte zu unterstützen
- die positive Wirkung eines Medikamentes zu verstärken
Anwendungsgebiete
- Psychosomatische Erkrankungen
- Krebserkrankungen
- Heilpädagogische Krankheitsbilder
- Demenz
- Frühgeborene
- Sterbebegleitung
- und andere
Unsere Musiktherapeutin
Unsere musikalisches Angebot
- Musiktherapie
- Instrumentalunterricht